Erst formen wir unsere Gebäude, dann formen sie uns.
Winston Churchill

Was ist Feng Shui

Mit dieser tiefgreifenden Erfahrungswissenschaft können wir die natürlichen Energieströme in unserer Umgebung ausbalancieren und harmonisieren, damit wir uns in unseren Wohn- und Arbeitsräumen wohlfühlen.

Der Grundbegriff Feng Shui setzt sich aus den beiden chinesischen Schriftzeichen Feng (Wind) und Shui (Wasser) zusammen. Taoistische Meister studierten die Wirkungsweise von Wind, Wasser und der Umweltbedingungen auf den Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich Feng Shui zu einer tiefgreifenden Erfahrungswissenschaft des Wohnens und Arbeitens entwickelt.
Feng Shui ist auch bei uns im Westen nicht wirklich etwas Neues. Viele alte Gebäude wurden nach geomantischen Gesichtspunkten gebaut, die den Feng Shui Prinzipien nahekommen.

Welche Wirkung hat Feng Shui

Jeder Mensch, jeder Raum, jeder Gegenstand und jede Pflanze haben ihre eigene Energie und Ausstrahlung. Erkennen wir diese Energien, können wir sie gezielt zu unserem Vorteil mit Formen und Farben durch die Räume leiten.

  • Sie stärken Ihre Vitalität und Sie fühlen sich leistungsfähiger.
  • Sie verbessern Ihre Beziehungen zu Familienmitglieder, Freunden, Arbeitskollegen und Kunden.
  • Sie sind mehr in Harmonie und Stress wird abgebaut, wodurch die Intuition gestärkt und Ihre Entscheidungsfähigkeit gefördert wird.
  • Ihre Emotionen sind mehr im Gleichgewicht und Sie fühlen sich glücklicher.
  • Sie fördern Ihr Wohlstandsbewusstsein und erleben einen Zuwachs an Fülle.
  • Sie fördern Ihre Gesundheit.